Plant Consulting
Diagnose, Layout und Steuerung für messbar höhere Erträge und einen stabilen Betrieb
Unser Ansatz
Wir arbeiten in kurzen Phasen mit klar definierten Zielen, beispielsweise der Reduzierung von Rauchverlusten oder der Halbierung der Umrüstzeiten. Diese Phasen dauern in der Regel ein bis zwei Wochen. Zunächst wird der Ist-Zustand jeder Linie erfasst. Anschließend werden Engpässe, Verluste und Qualitätsabweichungen nach Ursache, Häufigkeit und Auswirkung priorisiert. Lösungen werden zunächst in kleinen Versuchen direkt in der Produktion erprobt und erst dann in Standards überführt.
Ergebnisse
OEE steigt, Verluste sinken
Prozessfenster werden aufrechterhalten
Die Umrüstzeiten werden kürzer
Die Spezifikationen bleiben unverändert.
Operativer Rahmen
Diagnostik
-
Verluste: Ertrag, Ausschuss, Nacharbeit, Ausfallzeiten
-
Takt & Auslastung: Angemessene Arbeitsverteilung pro Station
-
Qualität: Textur, Feuchtigkeit, Temperatur, Gewicht
-
Rückverfolgbarkeit: Lückenlose Chargenverfolgung
Changeovers
-
Umrüstschritte und Zeiten erfassen
-
Abläufe und Verantwortlichkeiten festlegen
-
Checklisten an Arbeitsplätzen bereitstellen
-
Ziel: Konstante Leistung bei jedem Umrüstvorgang
Typischer Projektablauf
Phase 1: Erfassung, Ziele, Messpunkte
Phase 2: Schnelle Maßnahmen mit sofortiger Wirkung umsetzen
Phase 3: Standards und Dokumente erstellen
Phase 4: Stabilisierung und Übergabe an die Teams
Layout & Materialfluss
-
Kurze Wege und optimal eingestellte Puffer
-
Hygienebereiche und Schleusen für sicheren Ablauf und Zugang
-
Lückenlose Kühlkette vom Eingang bis zum Versand
-
Linienausgleich auf Schichtleistung abgestimmt
Qualität & Spezifikation
-
Prüfplan in den Materialfluss integrieren
-
Messdaten möglichst automatisch erfassen
-
MAP-Freigabe und -Halten mit Batch-Referenz
-
Abweichungen bis zur Ursache rückverfolgen
Was Sie erhalten
Aktionsplan mit Fristen, Verantwortlichen und Zielwerten
Visualisierungen für die Fertigungshalle und den Kontrollraum
Standarddokumente für Layout-, Reinigungs- und Inspektionsplan
KPI-Paket für Schicht-, Linien- und Managementebene
Kontrolle & KPIs
-
Tägliche OEE- und Verlustübersicht für alle Bediener
-
Klare Reaktionspläne bei Abweichungen
-
CCP- und CIP-Daten in der Liniensteuerung integriert
-
Dashboards für Schicht-, Team- und Management
Team & Training
-
Rollen in den Linien klären und Übergaben sichern
-
Schichtstart mit Zielwerten und Engpassinfos
-
Kurze, praxisnahe Schulungen mit messbarer Wirkung
-
Auditbereit durch vollständige Dokumentation
Referenzthemen
Speck und Schinken mit gleichbleibender Ausbeute
Würstchen und MDM mit definierter Textur
Biltong und Droëwors mit kontrolliertem Trocknungsprofil
Catering-Speck mit minimalem Garverlust
BERATUNGSSCHWERPUNKTE
Plant Consulting
Wir prüfen und optimieren alle Ebenen des Betriebs, von Rezepturen und Zerlegeprozessen bis zu Datenmodellen und Echtzeit-KPIs.
Gefrierschrank
Audits
Lagerbestand im Kühlhaus erfassen. Lagerbestände und ältere Artikel identifizieren. Umnutzung, Neuetikettierung, Rezepturänderung oder Abschreibung planen. Liquidität freisetzen.
In-Process Cleaning Audit
Hygiene optimieren. Lebensmittelsicherheit erhöhen. Ausfallzeiten und Arbeitsaufwand reduzieren. Kontinuierliche Reinigung und Kontrolle gewährleisten.
Ertrags- und Gewinnprüfung
Bruttogewinnpotenzial pro Produktlinie ermitteln. Unterbewertete Artikel und Mixeffekte identifizieren. Gezielte Rezepturänderungen vorschlagen. Verborgene Umsatzpotenziale erschließen.
Management Dashboards
Visualisieren Sie Ausbeute, Verluste und Gesamtanlageneffektivität (OEE) in Echtzeit. Passen Sie die Ansichten an das Geschäftsmodell an. Behalten Sie den Fabrikstatus jederzeit im Blick.
Ertrags-optimierung
Beitrag pro Produktlinie und Artikelnummer prüfen. Rezepturen bewerten. Änderungen vorschlagen. Verborgene Umsatz- und Preispotenziale erschließen.
Verfahrens- und SOP-Validierung
Kritische Standardarbeitsanweisungen und Verfahren überprüfen. Sprache und Schritte standardisieren. Mit funktionsübergreifenden Teams validieren. Auditbereitschaft und Prozesskonsistenz verbessern.
Processing Line Audits
Vom Wareneingang bis zur Verpackung: Engpässe, Ungleichgewichte, Qualitätsrisiken und Unterauslastung identifizieren. Einen priorisierten Maßnahmenplan erstellen.
System- und Datendesign
Datenstrukturen definieren. ERP- und Excel-Datenquellen harmonisieren. Dashboards und Tools bereitstellen. KI-gestützte Analysen bei Bedarf aktivieren.
Strategische Leitlinien
Analysen zu Erweiterungen und Umrüstungen durchführen. Szenarien modellieren. Die Umsetzung in klaren Schritten orchestrieren. Ergebnisse messen.

From Layout to Line
Eben vor Ort, von Anfang an
Wir begleiten Anlagen von der ersten Planung bis zur laufenden Produktion. Layout, Materialfluss und Prozessfenster werden vor Ort geplant und anschließend in der Produktionslinie validiert. Ziel sind kurze Wege, klare Standards und messbar stabile Abläufe. 2018 war Eben von Beginn an beim Bau von Westafrikas größtem voll funktionsfähigen Fleischverarbeitungsbetrieb dabei und plante Layout, Materialfluss und Prozessfenster von Anfang an, um sie später in der Produktionslinie zu überprüfen.




