top of page
Fleisch-Tablett

Wissenschaftlich.
Datenbasiert.
Präzise.

Innovation schläft niemals

Bei Origins Global Meats vereinen wir tiefgehende Branchenerfahrung, modernste Wissenschaft und eine globale Perspektive, um Fleischverarbeitung von Grund auf neu zu denken.

Unsere Produktentwicklung steht niemals still. Tag für Tag arbeiten wir an neuen, zukunftsfähigen Fleischkreationen – von raffinierten Klassikern bis hin zu hybriden Innovationen. Und das immer abgestimmt auf regionale Märkte und weltweite Trends.

 

Neugierig, was als Nächstes kommt? Entdecken Sie unsere neuesten Produktentwicklungen – und sehen Sie, wie Origins Global Meats auch Ihre Produktlinie auf das nächste Level heben kann.

impact players.jpg
Würste

Eben van Tonder – Spezialist für industrielle Innovation und Fleischverarbeitung

Eben van Tonder ist ein erfahrener Fachmann im Bereich Lebensmittelverarbeitung mit über 20 Jahren praktischer Erfahrung in der Leitung, Planung und Skalierung von Produktionsbetrieben in Afrika, Europa und Ozeanien. Als Gründer und technischer Leiter hat er mehrere komplexe Industrieprojekte von Grund auf aufgebaut und zu leistungsstarken, effizienten Produktionssystemen entwickelt.

Er konzipierte und führte unter anderem den Aufbau der größten Fleischverarbeitungsanlage in Westafrika durch. Dazu gehörten die vollständige Anlagenplanung, Auswahl und Installation von Maschinen, Produktentwicklung, Mitarbeiteraufbau und Umsetzung internationaler Hygienestandards.

Als Gründer von Woody’s Consumer Brands entwickelte er kosteneffiziente Bacon-Prozesse, die eine Steigerung von 1 Tonne pro Woche auf 15 Tonnen pro Tag ermöglichten. Dieses System wurde später von führenden Produzenten in Neuseeland übernommen. Er leitete alle Phasen: von Werkslayout und Prozessentwicklung bis zu Produktion, Vertrieb und Personaltraining.

Kernkompetenzen

  • Fabrikplanung & Effizienzoptimierung: Entwicklung effizienter Layouts, Einführung digitaler Steuerung, Lean-Prozesse, AI-gestützte Analyse und Umsetzung von Team-basierten Produktionsmodellen.

  • Produkt- & Prozessinnovation: Entwicklung funktionaler Zutaten, Hybridprodukte (Fleisch-Pflanze), Nebenstromverwertung (z. B. Reststoffe zu marktfähigen Produkten) und Aufbau robuster Rezepturen für schwierige Rohwaren wie PSE-Schwein oder DFD-Rind.

  • Industrielles Projektmanagement: Leitung komplexer Produktionsumstellungen, Aufbau neuer Werke, Konsolidierung dezentraler Systeme (z. B. Zusammenführung von 14 Einzelmetzgereien in eine zentrale Anlage).

  • Supply Chain & Einkauf: Aufbau von Direktbeziehungen zu globalen Rohstoffherstellern zur Reduktion von Einkaufskosten und Verbesserung der Versorgungssicherheit.

  • Qualitäts- & Hygienestandards: Umsetzung vollständiger HACCP-Systeme und internationaler Lebensmittelstandards in Schwellen- und Entwicklungsländern unter realen Betriebsbedingungen.

Internationale Umsetzungskompetenz

Eben hat operative Erfahrungen in Südafrika, Nigeria, Großbritannien, Neuseeland und Australien gesammelt. Seine Fähigkeit, technische Lösungen an die jeweiligen strukturellen Gegebenheiten anzupassen – ob High-Tech-Werk oder ressourcenbegrenzte Fabrik – macht ihn zu einem gefragten Fachberater und Partner in der Fleischindustrie.

About Origins Global Meats

INFO

Origins Global Meats (Pty) Ltd ist ein innovatives Unternehmen für Fleischverarbeitungslösungen, das neu definiert, wie Fleisch in Afrika und darüber hinaus verarbeitet, genutzt und vermarktet wird. Gegründet vom Fleischwissenschaftler Eben van Tonder basiert OGM auf über 15 Jahren Erfahrung in Proteinforschung, funktioneller Zutatenentwicklung und der Leitung von Fleischverarbeitungsbetrieben unter realen Produktionsbedingungen.

Ziel ist die vollständige und nachhaltige Nutzung des gesamten Tierkörpers, einschließlich der oft vernachlässigten Teile, zur Herstellung nährstoffreicher Lebensmittel, hochwertiger Futtermittel und organischer Düngemittel. Im Fokus stehen maximale Wertschöpfung und Rentabilität durch intelligente, nachhaltige Ganzkörperverwertung.

Die Forschungs- und Entwicklungsbasis in Österreich kombiniert europäische Fleischwissenschaft, moderne Lebensmitteltechnologie und Hybrid-Produktinnovation mit den spezifischen Anforderungen afrikanischer Märkte. Eine enge strategische Partnerschaft mit Almi, einem führenden österreichischen Gewürz- und Zutatenhersteller, erweitert das funktionelle Produktspektrum erheblich und bringt modernste Technologie in die Produktion. Alle Lösungen erfüllen höchste internationale Standards und werden gleichzeitig an regionale Ernährungsbedarfe, Rohstoffverfügbarkeit, klimatische Bedingungen und wirtschaftliche Strukturen angepasst.

Ein Schwerpunkt ist die Aufwertung des sogenannten fünften Viertels der Schlachtkörper: von nährstoffreichen Produkten für den menschlichen Verzehr über proteinreiche Tierfutterformulierungen bis hin zu organischen Lösungen für die Bodenerneuerung. Ergänzend entwickelt OGM innovative Hybridprodukte, die Fleisch mit pflanzlichen Komponenten kombinieren, darunter Würste, Burger und verlängertes Hackfleisch.

OGM begleitet Fleischverarbeitungsbetriebe von der Planungsphase bis zum laufenden Betrieb. Das Leistungsspektrum umfasst die Entwicklung von Produktionslayouts, die Prozessoptimierung zur Maximierung von Effizienz und Ausbeute sowie die Implementierung maßgeschneiderter Managementsysteme einschließlich ERP, Personalstruktur und Arbeitsabläufen. Auf diese Weise verbindet OGM globale Innovation mit lokal messbarem Nutzen und schafft profitable Wertschöpfungsketten in der afrikanischen Fleischindustrie.

Eben mit frisch verarbeiteten Rindersehnen

Earthworm Express ist ein renommierter Blog im Bereich Fleischwissenschaft und

-technologie. Er behandelt ein breites Themenspektrum – von der Geschichte der Fleischverarbeitung bis hin zu modernsten Innovationen – und bietet eine einzigartige Mischung aus fundierter Recherche, Branchenkenntnissen und Geschichten. Bekannt für seine sorgfältigen Analysen und den umfassenden Kontext, ist der Blog eine wertvolle Ressource für Fachleute und Enthusiasten, die sich für die Kunst und Wissenschaft des Fleisches begeistern.

INFO

Services

UNSER SERVICE

Unsere Spezialisierungen

  • Exzellenz in Forschung und Entwicklung
    Unsere Forschungs- und Entwicklungsarbeit findet hauptsächlich in Österreich statt. Hier greifen wir auf ein umfassendes europäisches Wissen zurück, das von traditioneller Fleischwissenschaft über fortschrittliche Lebensmitteltechnologie bis hin zur Entwicklung innovativer Hybridprodukte reicht. Durch die enge Zusammenarbeit mit führenden österreichischen Wissenschaftlern und Institutionen stellen wir sicher, dass unsere Innovationen höchsten internationalen Standards entsprechen.

 

  • Während unsere Forschung und Entwicklung in Europa angesiedelt ist, ist unsere operative Präsenz fest in Afrika verankert. Jedes unserer Konzepte, Prozesse und Produkte ist auf die afrikanischen Gegebenheiten zugeschnitten – angepasst an die lokalen Ernährungsbedürfnisse, die Rohstoffverfügbarkeit, die klimatischen Bedingungen und die Wirtschaftsstrukturen. Dieser doppelte Fokus ermöglicht es uns, erstklassige Innovationen mit praktischer Relevanz und Wirkung zu liefern.

 

  • Verwertung des 5. Quartal
    Der geringste Wert wird durch Düngemittel erzielt, steigt jedoch vom Tierfutter zum Lebensmittel für den Menschen. Wir verfügen über umfassende Erfahrung bei der Wertschöpfung des 5. Quartals für:

    1. Menschlichen Verzehr – Nahrhafte, erschwingliche Fleischprodukte

    2. Tierfutter – Proteinreiche Formulierungen für Nutztiere

    3. Dünger – Organische Bodenanreicherungslösungen

 

  • Fleisch-pflanzliche Lebensmittelhybride
    Innovative Produktentwicklung durch die Kombination von Fleisch mit pflanzlichen Zutaten zur Herstellung von:

    • Würstchen

    • Burger-Patties

    • Hackfleisch und gestrecktem Hackfleisch

 

  • Neugestaltung der Schlachtkörpernutzung
    Strategische Ansätze zur Maximierung des kommerziellen Potenzials jedes einzelnen Tieres, um Schlachthöfe und Zerlegebetriebe in Profitcenter zu verwandeln.

 

  • Design und Optimierung von Fleischfabriken
    Vom Entwurf bis zum täglichen Betrieb: Wir bauen und optimieren Verarbeitungsumgebungen für höchste Effizienz und maximalen Profit.

 

  • Integrierte Managementmodelle
    Maßgeschneiderte ERP-Systeme, Personalstrukturen und Workflow-Designs, die leistungsstarke Fleischfabriken unterstützen.

 

  • Ernährungsorientiertes Produktdesign
    Wir identifizieren regionale Ernährungsdefizite und entwickeln innovative fleischbasierte oder hybride Produkte, um diese direkt zu beheben.

Unsere Expertise

  • Exzellenz in Forschung und Entwicklung
    Umfangreiche F&E-Kapazitäten durch langfristige Zusammenarbeit mit österreichischen Technologiepartnern.

  • Einrichtung der Verarbeitungslinie
    Komplette Linienentwicklung, von der Geräteauswahl bis zur Betriebsübergabe.

  • Fabrikdesign und Geräteauswahl
    Für afrikanische Bedingungen entwickelt. Für die Ewigkeit gebaut.

  • Schlüsselfertige Lösungen
    Von der Fabrikhalle bis ins Managementbüro:

    • Seitenlayout

    • Einstellung und Schulung von Mitarbeitern

    • SOP-Entwicklung

    • Inbetriebnahme

  • ERP-Design und -Implementierung
    Maßgeschneiderte Systeme zur Digitalisierung und Optimierung jeder Betriebsebene.

  • Mentoring und kontinuierliche Unterstützung
    Wir lassen Sie auch nach der Inbetriebnahme nicht im Stich. Unser internationales Netzwerk bietet Managementteams kontinuierliche Betreuung und Unterstützung bei der Fehlerbehebung.

Unser Unternehmergeist

Wir sind nicht nur Berater, sondern Macher, Bauherren und Unternehmer.
Wir leben davon, wirtschaftliche Chancen zu erkennen und zu nutzen, indem wir erstklassige Fleischwissenschaft mit lokalen Erkenntnissen und Flexibilität verbinden. Unsere Stärke liegt darin, Potenzial zu erkennen, wo andere Verschwendung sehen – und dieses Potenzial in Gewinn umzuwandeln.

Erfolgsbilanz

  • Über 15 Jahre Erfahrung in der Fabrikleitung und kommerziellen Fleischverarbeitung in Südafrika

  • Über 7 Jahre vor Ort in Nigeria, Entwicklung von Hybridprodukten, Überwindung infrastruktureller Einschränkungen und Anpassung der globalen Fleischwissenschaft an die lokalen Gegebenheiten.

Image by James Kern

BACON STORIES

Für uns ist Speck nicht nur Fleisch. Er ist Erinnerung, Handwerk und gelebte Kultur. Bacon Stories erzählt von den Menschen, Orten und Jahrzehnten voller Leidenschaft, die in jedem Stück stecken. Vom rauchigen Duft der alpinen Speckkammern bis zu den modernen Produktionshallen Westafrikas verbinden sich alte Techniken, wissenschaftliche Präzision und unermüdliche Hingabe. Kristi blickt zurück auf ihre Kindheit auf einem österreichischen Bergbauernhof, wo Speck fester Bestandteil des Alltags war. Eben berichtet von seiner 23-jährigen Reise zu einer bahnbrechenden Methode für „Reformed Bacon“. Zwei Welten – vereint durch eine gemeinsame Liebe: Speck, der Geschichten erzählt.

UNSERE PARTNER

almi kleinst.jpg
Henneken_Duravant_60.png
rex.jpg
mainca logo.jpg
spar_edited.jpg
Image by Good Faces
Kontakt
bottom of page